| 
      Broschüren:
       
  Hilfe rund um die Uhr – (l)egal durch wen? Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (2009)Deutschland: Grundlagen der Bedingungen und Voraussetzungen zur legalen Beschäftigung osteuropäischer Haushaltshilfen oder Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (Jan. 2012)
	    Abgesehen von einzelnen Angaben, wie z.B. die Hinweise zur Höhe des Mindestlohns, die sich konkret auf die in Rheinland-Pfalz geltenden Regelungen beziehen, ist die sehr übersichtliche Dargestellung auch auf die übrigen deutschen Bundesländer übertragbar.
Österreich:   Leben auf Reserve derStandard.at 03.01.08 24-Stunden-Seniorenbetreuung durch polnische Pflegekräfte prosenior-betreuung.de 28.02.09 Haushaltsassistenz für die Pflege unterstützt Pflegealltag Pressedienst des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz 24.11.05 Pflegepersonal- & Dienstleistungsvermittlung PDV24Rainer Grill vermittelt nach eigenen Angaben  Arbeitskräfte aus Polen (Pflegekräfte)- hier können Sie auch eine kostenlose Anzeige setzen -
 Beschränkungen für osteuropäische Pflegekräfte in Deutschland kobinet-nachrichten 30.03.04 Verständigung mit ausländischen Patienten pflegen-online.de 05.10.04
       
  Inhaltsübersicht und  Kosten-InfoVideo: Pflegekräfte aus dem Ausland - legal oder illegal? kirchenfernsehen.de 25.10.12 Osteuropäische Haushaltshilfen stark nachgefragt Bundesagentur für Arbeit 23.09.08 Die 24-Stunden-Polin chrismon 11/2006Durch die  Beschäftigungsverordnung tritt die am 31.12.02 ausgelaufene „Haushaltshilfen-Regelung“ ab 01.01.05 wieder in Kraft. Danch dürfen ausländische Haushaltshi
 |